Kreiselpumpe UP

NORMALANSAUGENDE KREISELPUMPEN
MIT EINFACH WIRKENDER GLEITRINGDICHTUNG

  • Gehäuse- und Laufradwerkstoff: Edelstahl Feinguss 1.4571 (V4A)
  • Elastomerwerkstoffe: EPDM, FKM (z. B. Viton®), FEP, FFKM (z. B. Kalrez®)
  • Gleitringwerkstoffe: SiC (Siliziumkarbid), Graphitkohle, PTFE-GF, Al2O3-Keramik
  • Medienberührte Metallteile: Edelstahl 1.4571 (V4A)

Die Baureihe UP ist das Gegenstück zur Baureihe U für Anwendungen, bei denen der Einsatz einer Kunststoffpumpe nicht möglich ist, z. B. wegen erhöhter Temperaturanforderungen bis zu 150 °C. Sie ist mit einer einfach wirkenden, durch das Fördermedium geschmierten und gekühlten Gleitringdichtung ausgerüstet. Gleitringe und Elastomere sind in verschiedenen Werkstoffen lieferbar, die Feder ist aus Hastelloy® C4.

Vorteile:

  • Robuste und langlebige Konstruktion aus dick- wandigen, massiven Edelstahlbauteilen
  • Kompakte Blockbauweise
  • Einfache Installation
  • Für hohe Temperaturen geeignet

Feststoffe bis zu 3 mm Korngröße und 10 Vol. % können mitgefördert werden. Die Viskosität kann bis zu 150 mPas betragen, die maximale Medientemperatur liegt, je nach Ausführung, bei 150 °C. Alle Baugrößen sind auch in ATEX-zertifizierten Versionen unter der Bezeichnung UP-EX für den Einsatz in ATEX Zonen 1 und 2 erhältlich.

BESCHREIBUNG

Ausführung
Chemikalienfeste Edelstahl-Kreiselpumpe in Blockbauweise, mit einfach wirkender Gleitringdichtung 

Merkmale
  • Robuste und langlebige Konstruktion aus dickwandigen, massiven Edelstahl- Bauteilen
  • Geeignet auch für Flüssigkeiten mit leichter Feststoffbeladung aufgrund federbelasteter Gleitringdichtung
  • Wartungsarmer Betrieb durch hochwertige Gleitflächenwerkstoffe
  • Alle medienberührten Teile aus hochwertigem, korrosionsbeständigen Edelstahl 1.4571 (AISI 316Ti)
  • Standardmäßig mit Gewindeanschlüssen nach ISO 228-1 ausgerüstet, ab Baugröße 130 optional auch mit Flanschanschlüssen lieferbar
  • Universell einsetzbar, kompakt und leise
  • Zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX Zone 1)
  • Korrosionsfeste Lackierung in RAL1017, Safrangelb 
Einsatzbereiche

Förderung von Salzwasser, schwachen Säuren und Laugen oder anderen korrosiven Flüssigkeiten. Förderung von wasser- oder öl-basierten Emulsionen bei Temperaturen bis 150 °C. Einsatz in rauen Umgebungen und in Applikationen, bei denen eine besonders robuste Pumpe gefordert ist.

Zum Beispiel in den folgenden Anwendungen:
  • Förderung von Kühlmitteln und Wärmeträgerölen in Kühl- oder Temperiergeräten
  • Galvanotechnik und Oberflächenbeschichtung
  • Abwasser- und Frischwasseraufbereitung
  • Papierindustrie
  • Labor- und Medizintechnik
  • Umwelttechnik, Abgasreinigung und Gaswäscher
Weitere Informationen:

Näheres zu den Ausführungen, Kennlinien, Abmessungen und Ersatzteile finden sie im Prospekt.