Kreiselpumpe U

Details:

  • Bauart: Blockbauweise
  • Werkstoff: PVDF (Polyvinylidenfluorid)
  • Max. Fördermenge: 500 l/min
  • Max. Förderhöhe: 40 m
  • Motorleistung: 0,18 -5,5 KW


Bei dieser Baureihe wird das Laufrad durch eine Welle angetrieben. Die Abdichtung der Wellendurchführung erfolgt durch wartungsarme innenliegende Gleitringdichtungen.

Um die Kreiselpumpen der Baureihe U auf das Fördermedium abzustimmen, stehen 3 Ausführungen der Wellenabdichtung zur Verfügung.

  • Ausführung A: Keine mediumberührten Metallteile in der Pumpe. Das Laufrad ist mit einem Wellenschoner versehen. Die Flächenpressung im Gleitspalt wird mit Hilfe einer Manschette erzeugt.
  • Ausführung B: Die Gleitringdichtung ist federbelastet. Das Laufrad ist mit einem Wellenschoner versehen. Die Feder aus Hastelloy ist mediumberührt.
  • Ausführung C: Die Gleitringdichtung ist federbelastet. Das Laufrad hat keinen Wellenschoner.Die mediumberührten Metallteile (Wellenhülse, Laufradeinsatz und Feder) sind aus den Werkstoffen Edelstahl oder Hastelloy lieferbar.

Alle Ausführungen der Baureihe U sind für Medientemperaturen bis 95ºC geeignet. Je nach den Betriebsbedingungen stehen für die Gleitringdichtungen verschiedene Materialien zur Verfügung.

Gleitwerkstoffe:

  • Kohle, Keramik oder Siliziumcarbid
  • Elastomere:
  • FKM (z.B. Viton®), EPDM, FEP oder Kalrez®

Diese Baureihe kann auch mit einer doppeltwirkenden Gleitringdichtung ausgerüstet werden. (Typ U-DO)

Doppeltwirkende Gleitringdichtungen erfordern die Zuführung einer Sperrflüssigkeit.

Elektroantriebe in Dreh- oder Wechselstrom sowie in Drehstrom ex- oder druckfestgekapselter Ausführung. Alle Motoren können auch mit abnormalen Spannungen und Frequenzen geliefert werden. Die Kennlinien wurden mit 2-poligen 50Hz. Motoren und mit Wasser, bei 20°C gemessen.

Vorteile:

  • universell einsetzbar
  • unempfindlich gegenüber Verunreinigungen des Fördermediums durch magnetische Feststoffe
  • auch für viskose Medien geeignet

Anwendungsbeispiele:

  • Meerwasseranlagen und -Aquarien
  • Textilbetriebe
  • Reinigungsanlagen
  • Fotoentwicklung
  • Galvanotechnik