Achtung:
nachstehende Baugrösse ist nicht mehr erhältlich
Produktinfo P130 (PDF)
Betriebsanleitung P130 (PDF)
Hinweis: Baureihe P130 wird ersetzt durch P140
Die Baureihe P ist nach dem Peripheralrad-Prinzip konstruiert. Die spezielle Laufrad- und Gehäusegeometrie
ermöglicht hohe Drücke. Die Motorkraft wird berührungslos und verschleißfrei über eine Magnetkupplung durch die geschlossene Gehäusewandung (Spalttopf) hindurch auf das Pumpenlaufrad übertragen.
+ sehr genaue Regelung durch lineare Kennlinie möglich
+ hermetisch dicht und absolut leckagefrei, da ohne Wellendichtung
+ optimal einsetzbar für toxische, umweltgefährdende und aggressive Medien
+ für die Förderung niedrig siedender Flüssigkeiten sehr gut geeignet
Die maximale Medientemperatur liegt bei 60 °C. Diese Pumpe ist auch in Atex-zertifizierter Version unter der Bezeichnung P-EX für den Einsatz in ATEX-Zone 2 erhältlich.
Förderung von Säuren, Laugen oder anderen korrosiven, gesundheitsschädlichen oder toxischen Flüssigkeiten in Anwendungen, bei denen eine Leckage auch kleinster Mengen unerwünscht ist und eine hermetisch dichte Pumpe gefordert ist.
Förderung von hochreinen oder sensiblen Flüssigkeiten, bei denen eine Verunreinigung des Fördermediums mit Fremdstoffen vermieden werden muss.
Achtung:
nachstehende Baugrösse ist nicht mehr erhältlich
Produktinfo P130 (PDF)
Betriebsanleitung P130 (PDF)