Prospekt (PDF) Engl.
Kennlinien (PDF) Engl.
Doppelschneckenpumpen zeichnen sich durch ihre Betriebsart und die Konstruktion für eine geringe Scherung und einen reibungslosen Umgang mit empfindlichen Produkten aus.
Die axiale Transportbewegung ohne Richtungsänderung sowie die berührungslosen ineinandergreifenden Schrauben sorgen für optimale Ergebnisse.
Das Schraubenpaar dreht sich im Inneren des Pumpengehäuses, wodurch mehrere separate Kammern entstehen und die darin eingeschlossene Flüssigkeit entsprechend dem Verlauf der Schraubensteigung gepresst wird. Die Durchflussmenge ist besonders gleichmässig und pulsationsfrei, und das gepumpte Fluid fliesst in axialer Richtung (nicht in Umfangsrichtung, wie dies bei Kreiselpumpen der Fall ist). Das Ergebnis der Schneckendrehung ist eine sanfte Bewegung des verdrängten Volumens unter nicht turbulenten Bedingungen. Dadurch ist die Pumpe auch bestens geeignet für den Einsatz mit scherempfindlichen Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten, die leicht emulgiert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie im Prospekt oder auf Anfrage